
Meltblown Masterbatch ist ein kritisches Material bei der Herstellung hocheffizienter Gesichtsmasken, insbesondere für die Filtrationsschicht. Das aus Polypropylen (PP) mit spezialisierte Zusatzstoffe hergestellte schmelzbeblasene nicht verwobene Stoff bietet hervorragende elektrostatische Adsorptionseigenschaften, wobei feine Partikel und Mikroorganismen erfasst werden. Mit der zunehmenden Nachfrage nach medizinischen und N95 -Masken ist die Rolle von geschmolzenem Masterbatch noch bedeutender geworden. Seine Fähigkeit, die Filtrationseffizienz zu verbessern und gleichzeitig die Atmungsaktivität aufrechtzuerhalten, macht es für die pandemische Bereitschaft und die Sicherheit des Gesundheitswesens unverzichtbar.
Schmelze gepolstertes Polyestergarn schwarzer Masterbatch-Farbkarbon-Masterbatch
Die Schmelzdurchflussrate (MFR) ist ein entscheidender Parameter, der die Verarbeitbarkeit und Leistung von geschmolzengeblasenem Masterbatch bestimmt. Typischerweise wird ein MFR-Bereich von 800-1500 g/10 min für geschmolzenblasende Nontaters bevorzugt, da er eine optimale Bildung und Gleichmäßigkeit der Faser sicherstellt. Ein höherer MFR ermöglicht feinere Fasern, die die Filtrationseffizienz verbessert und gleichzeitig die mechanische Festigkeit aufrechterhält. Die Hersteller müssen MFR sorgfältig mit der Polymerviskosität ausgleichen, um die gewünschte Webstruktur für Luftfiltration und Maskenanwendungen zu erreichen.
Jenseits der Gesichtsmasken wird der Masterbatch mit Schmelzen in HEPA -Filtern, HLK -Systemen und Automobilluftreinigung häufig verwendet. Die feine Faserstruktur und die elektrostatische Ladung des Materials verbessern die Partikelaufnahme und ermöglichen es ideal für die Hochleistungsfiltration. Mit wachsenden Bedenken hinsichtlich der Luftverschmutzung und der Luft von Luft steigt die Nachfrage nach fortgeschrittenen Schmelzfiltrationsmedien weiter und führt zu Innovationen in Polymerformulierungen und Verarbeitungstechniken.
vorhNo previous article
nächsteMasterbatch geschmolzenblasen: Wesentliches Material für Hochleistungsstoffe mit leistungsstarken Stoffen