Flammhemmendes Masterbatch sind thermoplastische Verbindungen, die aus thermoplastischem Harz formuliert werden und mit verschiedenen Flammschutzmitteln gemischt werden, um eine kostengünstige und sichere Alternative zu Flammschutzpulvern herzustellen. Flammhemmende Masterbatches spielen eine wesentliche Rolle in der Kunststoffproduktion und helfen Herstellern, die Brandschutzvorschriften in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Elektrik und Elektronik einzuhalten, um Brandgefahren zu vermeiden, die Leben und Eigentum von Menschen schädigen.
Diese Verbindungen werden Polymeren vor dem Extrudieren, Spritzgießen oder Gießen zu Endprodukten zugesetzt und verhindern die Entstehung schädlicher Dämpfe bei einem Brand, die von Personen in der Nähe eingeatmet werden könnten. Sie verbessern auch die Produktleistung, indem sie als Schutzbarriere fungieren, die die Brandausbreitung verlangsamt und gleichzeitig Hitzeschäden an Materialien mildert.
Die Art des Flammschutzmittels, das in einem Masterbatch verwendet wird, hängt von seiner Anwendung ab; Zwei gängige chemische Zusatzstoffe sind jedoch halogenierte und nichthalogenierte Flammschutzmittel. Halogenierte Flammschutzmittel verwenden Elemente der Gruppe 17 des Periodensystems wie Chlor, Brom und Jod, um den Sauerstoffzugang zu den darin enthaltenen Polymermolekülen wirksam zu blockieren und so Brände zu verhindern. sie haben sich als sehr wirksam erwiesen; Aufgrund ihrer möglichen Auswirkungen auf unsere Ozonschicht und Gesundheitsrisiken hat ihr Vorkommen jedoch einige Umwelt- und Gesundheitsbedenken aufgeworfen.
Nichthalogenierte Flammschutzmittel verwenden anorganische Verbindungen wie Aluminiumtrihydrat (ATH) oder Magnesiumhydroxid, um Sauerstoff zu blockieren und das Verbrennen des Polymers zu verlangsamen. Dadurch erfüllen sie effektiv strenge gesetzliche Standards, bleiben aber teurer als ihre halogenierten Gegenstücke und führen möglicherweise zu schlechten mechanischen Eigenschaften und Verarbeitungsproblemen bei Verwendung in höheren Konzentrationen.
Bei der Verwendung eines Entflammbarkeitsmodifikator-Masterbatchs bei der Herstellung von Polyolefinen ist die Zugabemenge von entscheidender Bedeutung für die Erzielung des gewünschten Brandschutzniveaus. Um eine UL V-2-Einstufung zu erreichen, ist eine Zugabe von 10–14 % erforderlich; Um den UL V-0-Status zu erreichen, müssen 18–20 % des Basisharzes behandelt werden. In bestimmten Fällen kann die Zugabe von Talkumpuder zum Tropfen führen, was seine Wirksamkeit als Flammschutzmittel beeinträchtigt.
Für die Auswahl einer idealen Formulierung ist es von entscheidender Bedeutung, zu wissen, welche Standards bei der Auswahl eines flammhemmenden Masterbatches eingehalten werden müssen. Sind für Ihr Produkt UL 94 V-2, V-1 oder V-0-Bewertungen sowie UV-Stabilitätsanforderungen erforderlich? Durch die frühzeitige Beantwortung dieser Fragen kann unser technisches Team Sie bei der Auswahl der idealen Chemikalienmischung für Ihr Projekt unterstützen.
Gängige Universalgranulate, schwarzes Masterbatch, schwarze Kunststoffgranulate