Wie wirken Versionen in der additiven Zusammensetzung von
Schmelzgeblasenes Masterbatch Beeinflussen sie die Filtrationseffizienz des resultierenden Vliesstoffs, insbesondere bei Anwendungen wie Gesichtsmasken und Luftfiltern?
Die Filtrationsleistung von Meltblown Masterbatch in Vliesstoffen, insbesondere in Verpackungen wie Gesichtsmasken und Luftfiltern, wird durch die besonderen Additive stimuliert, die in die Masterbatch-Komponenten eingearbeitet sind. So können sich Versionen in der Additivzusammensetzung auf die Filtrationsleistung auswirken:
1. **Faserdurchmesser und Porengröße:**
- Meltblown-Masterbatch-Komponenten können einen Einfluss auf den Durchmesser der im Laufe des Meltblown-Verfahrens erzeugten Mikrofasern haben. Schwankungen im Faserdurchmesser wirken sich auf die Porengröße des Vliesstoffs aus und beeinflussen so dessen Fähigkeit, Partikel festzuhalten. Feine und gleichmäßige Fasern tragen im Allgemeinen zu einer besseren Filterleistung bei.
2. **Oberflächenladung und Anziehung:**
- Einige Zusatzstoffe können den Fasern zusätzlich elektrostatische Ablagerungen verleihen. Elektrostatisch geladene Fasern können geladene Ablagerungen effizienter ansprechen und einfangen, wodurch die Gesamtfiltrationseffizienz verbessert wird. Dies ist besonders wichtig beim Schießen kleinerer Partikel, die durch die mechanische Filterung allein möglicherweise nicht effizient erfasst werden.
3. **Hydrophobie/Hydrophilie:**
- Zusatzstoffe können den hydrophoben oder hydrophilen Charakter des Vliesstoffes beeinflussen. Bei Filtrationsanwendungen sind hydrophobe Stoffe oft erwünscht, da sie Wasser abweisen und verhindern, dass der Stoff nass wird, was seine Filtrationseffizienz beeinträchtigen könnte.
4. **Chemische Kompatibilität:**
- Die Kompatibilität der Komponenten mit dem zu filternden Zielschmutz ist entscheidend. Einige Komponenten können zusätzlich die Fähigkeit des Vliesstoffs verbessern, bestimmte Arten von Partikeln einzufangen, indem sie chemische Wechselwirkungen nutzen oder eine gute Umgebung für den Partikeleinschluss bieten.
5. **Gleichmäßigkeit und Verteilung der Additive:**
- Die gleichmäßige Verteilung der Komponenten im Vliesstoff ist wichtig für eine gleichmäßige Gesamtfiltrationsleistung. Variationen innerhalb der Masterbatch-Zusammensetzung, die zu einer ungleichmäßigen Verteilung führen, können außerdem örtliche Bereiche mit unterschiedlichen Filterresidenzen erzeugen, was sich auf die Gesamtleistung des Tuchs auswirkt.
6. **Prozessstabilität:**
- Die Ausgewogenheit der Meltblown-Technik, angeregt durch die Additivzusammensetzung, garantiert eine konstante Faserbildung. Eine inkonsistente Faserbildung kann zu Variationen in der Porenlänge und -verteilung führen, was sich direkt auf die Filtrationsleistung des Vliesstoffs auswirkt.
7. **Konformität mit gesetzlichen Vorschriften:**
- Schwankungen innerhalb der Additivzusammensetzung können sich auch auf die Übereinstimmung des Vliesstoffs mit den Branchenanforderungen und Regeln für die Filtrationseffizienz in präzisen Verpackungen auswirken. Das Erfüllen oder Übertreffen dieser Standards ist besonders bei Anwendungen im Gesundheitswesen unerlässlich.
VLIES-FARB-MASTERBATCH